Flying Curls
Direkt zum Seiteninhalt

r-2Wochen

Welpen > R-Lifu und Jamie
Lifus Schlafbande ist 2 Wochen alt!

So ein entspannter Wurf - sie schlafen eigentlich immer und sind immer satt und zufrieden. Klar haben sie auch ein rundum Verwöhnprogramm von ihrem Mami Lifu. Sie hat 9 Superzitzen und bei sieben Welpen langt das für alle mehr als genug. So haben sie ihre Augen auch noch nicht geöffnet - ihnen scheint dieses gemütliche Schlafprogramm wunderbar zu passen. Okey bei dem nasskalten Wetter verstehe ich sie nur zu gut ;-) Lifu bekommt Nassfutter a Diskretion also soviel sie möchte. Alle zwei Stunden biete ich ihr die verschiedensten Futter an - viele Pouch und Dosen von Anifit finden  so ihren Platz in ihrem Bauch bzw. werden sofort in Milch umgewandelt. Lifu ist topfit und geht gerne mit auf Gassitour - klar noch nicht zu lang und in Richtung heim gehts immer schneller. Trotzdem tut ab und zu lüften allen gut. Die zweite Woche der Welpen ist immer die ruhigste - aber es wird schon noch anders  ;-) Sie haben  alle verschiedene Farben - die Nasen bei den apricot und black and tan Welpis sind nun schwarz und bei den braunen bleiben sie hell. Die dunkleren braunen haben auch etwas dunklere Nasen. Aber eben - auch da wird und kann und darf sich noch viel verändern. Charakterlich kann man noch nicht viel sagen - schlafen können alle gut ;-)

Frühe Neuronale Stimulation

Es wird ja auch von Frühförderung von Welpen viel geredet - eigentlich nichts neues für mich, denn sie werden jeden Tag rausgenommen -gedreht - auf die Waage gelegt und daher haben meine Welpis dieses Programm eigentlich immer.  Nur jetzt hat es einen Namen und ist profesioneller - jede Übung geht max. nur 5 sec. und soll das Nervensystem ideal beeinflussen. Es sind 5 Übungen und ich schau ob ich euch ein Video davon in den WhatsappKanal stellen kann - mir fehlen da immer etwas die Hände - Welpi - filmen ect... gar nicht so einfach ;-)

1.Taststimulation: man hält den Welpen in der einen Hand und stimuliert ihn mit der anderen mit etwas vibrierendem (ich nehme die Schermaschine dazu) oder einem Wattestäbchen zwischen den Zehen einer beliebigen Pfote.  
2.Aufrechte Kopfhaltung: man hält den Welpen mit beiden Händen senkrecht zum Boden mit dem Kopf direkt über der Rute.
3. Kopf nach unten halten:Mit beiden Händen den Welpen so halten, dass der Kopf nach unten zeigt, senkrecht zum Boden.
4. Rückenlage: Den Welpen so halten, dass sein Rücken auf beiden Handflachen liegt und die Schnauze zur Decke zeigt. Die Welpe darf solange schlafen oder strampeln.
5.Thermostimulation: Der Welpe wird mit allen Pfoten auf ein feuchtes Handtuch gesetzt, was mindestens 5 Minuten im Kühlschrank gekühlt wurde. Der Welpe soll nicht an der Fortbewegung gehindert werden!

Zusammenfassend ergeben sich folgende Vorteile des Bio-Sensor-Programms:
  • verbesserte Herzfrequenz und stärkere Herzschläge
  • stärkere Nebennieren
  • erhöhte Stresstoleranz
  • verbessertes Immunsystem
  • verbesserte soziale Fähigkeiten der Welpe
Diese fünf Übungen rufen eine neurologische Stimulation hervor, die normalerweise nicht in diesem frühen Lebensabschnitt vorkommt.

sandra.jenzer@sunrise.ch
Zurück zum Seiteninhalt